Ich habe folgendes:
editCity: "/Admin/Citys/Edit?pk=0001I&rk=5505005Z"
$('#editCity')
.attr('title', "Edit City " + rk)
.data('disabled', 'no')
.data('href', editCity)
.removeClass('disabled');
Wenn ich den HTML-Code mit Entwicklertools überprüfe, sehe ich Folgendes:
<div class="button dialogLink" id="editCity"
data-action="EditCity" data-disabled="yes"
data-entity="City" title="Edit City 5505005Z" ></div>
Alles außer dem href wird aktualisiert. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
0
user1464139
9 Okt. 2012 im 17:21
3 Antworten
Beste Antwort
Verwenden
var editCity = "/Admin/Citys/Edit?pk=0001I&rk=5505005Z";
Was Sie getan haben, war eine gekennzeichnete Erklärung, die nur aus besteht ein String-Literal und ein Semikolon fehlt.
Übrigens darf die .data()
-Methode von jQuery nicht für Datenattribute verwendet werden, sondern nur für Zuordnen von JS-Objekten zu DOM-Elementen.
1
Bergi
9 Okt. 2012 im 13:22
Sie können einem div kein href-Attribut zuweisen. Sie können stattdessen data-href oder ein a-Tag anstelle eines div verwenden.
-1
besluitloos
9 Okt. 2012 im 13:23
Ich denke, jQuery speichert die Daten intern, wenn sie beim ersten Festlegen nicht vorhanden sind. Wenn Sie es wirklich erzwingen wollen:
$("#editCity").attr("data-href",editCity)
1
Marcus Johansson
9 Okt. 2012 im 13:25