Ich verwende die GA-API in meiner Web-App und eine der Analysen sieht folgendermaßen aus:
gapi.analytics.ready(function () {
/*
* Authorize the user immediately if the user has already granted access.
* If no access has been created, render an authorize button inside the
* element with the ID "embed-api-auth-container".
*/
gapi.analytics.auth.authorize({
container: 'embed-api-auth-container',
clientid: 'xxxxxxxx.apps.googleusercontent.com'
});
/**
* Create a new ViewSelector instance to be rendered inside of an
* element with the id "view-selector-container".
*/
var viewSelector = new gapi.analytics.ViewSelector({
container: 'view-selector-container'
});
// Render the view selector to the page.
viewSelector.execute();
/*
* Create a new DataChart instance with the given query parameters
* and Google chart options. It will be rendered inside an element
* with the id "chart-container".
*/
var dataChart1 = new gapi.analytics.googleCharts.DataChart({
query: {
metrics: 'ga:newUsers, ga:users',
dimensions: 'ga:date',
'start-date': beginDate,
'end-date': endDate
},
chart: {
container: 'chart1-container',
type: 'COLUMN',
options: {
width: '100%',
isStacked: true
}
}
});
/*
* Render the dataChart on the page whenever a new view is selected.
*/
viewSelector.on('change', function(ids) {
dataChart1.set({ query: { ids: ids } }).execute();
});
});
Das Problem ist dies. Wenn ich diese Analyse von meinem Laptop aus ausführe, wird sie genau so ausgeführt, wie ich es erwarten würde. Wenn ich jedoch versuche, es von einem anderen Gerät aus auszuführen, wird kein Diagramm von GA gerendert und es wird kein Fehler generiert. Ich vermute, aber ich habe wirklich keine Ahnung, das Problem liegt in der viewSelector.on-Anweisung unten, in der "ids" -Werte erwartet werden. Ich weiß jedoch nicht, was diese Werte sind oder was GA erwartet.
3 Antworten
Möglicherweise verwenden Sie dieses Skript im Browser, in dem Sie sich bei GA (Laptop) angemeldet haben - und es funktioniert einwandfrei. Auf einem anderen Gerät funktioniert dies jedoch möglicherweise nicht, da Sie in Google Analytics for ID nicht autorisiert waren, welche Daten Sie visualisieren möchten.
Wenn Sie nicht autorisiert sind, sollte im Idealfall die Auth-Schaltfläche angezeigt werden, wie in den Codekommentaren angegeben:
Wenn kein Zugriff erstellt wurde, rendern Sie im * -Element eine Autorisierungsschaltfläche mit der ID "embedded-api-auth-container".
Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Google-Konto oder mit einem Konto angemeldet sind, das Zugriff auf die Google Analytics-Ansicht hat, von der Sie Berichte erhalten möchten.
"IDs" steht für die ID von Google Analytics View. Es sollte das Format 'ga: 123456789' haben.
Siehe [Referenzhandbuch Zusammenfassung der Abfrageparameter.
Die Standard-Zielseite für die Google Analytics-Website ist nach der Anmeldung die Berichtsseite. Navigieren Sie zu Admin (oberes Menü) und klicken Sie auf Einstellungen anzeigen. Dort wird Ihre Ansichts-ID angezeigt.
Neue Fragen
google-analytics
Google Analytics ist eine kostenlose Webanalyselösung von Google mit mehreren clientseitigen APIs sowie REST-APIs für den Datenexport und die Verwaltung.