Ich frage mich, ob es bei der Erstellung von benutzerdefinierten Feldern / Formularen eine Möglichkeit gibt, die verfügbaren Elemente für die Eingabe in eine Unterliste einzuschränken. Im Idealfall sind die Artikel auf einen Lieferanten beschränkt, der im übergeordneten Datensatz eingetragen ist.
Dh. Überprüfung der Lieferantenkosten über einen benutzerdefinierten Datensatz mit einer benutzerdefinierten Unteraufzeichnung / Unterliste. Der Name des Anbieters wird im übergeordneten Element eingegeben. In den Unterlistenzeilen können nur Artikel eingegeben werden, die von diesem Anbieter gekauft wurden.
3 Antworten
Dies ist für ein Unterlistenfeld schwierig und für Headerfelder mit nlobjform
Methoden möglich.
Alternativ können Sie auch ein Client-Skript mit der Ereignisfunktion fieldChanged
schreiben. Die Funktion kann eine Suche durchführen, um festzustellen, ob das ausgewählte Element nicht vom Hersteller stammt, ein alert
anzeigen und den Wert deaktivieren.
function FieldChanged(type, name, lineNum)
{
if (type =='item' && name == 'item')
{
//do search and verify value
if(valueNotAsExpected)
{ alert("Unexpected item."); nlapiSetLineItemValue('item', 'item', lineNum, null)}
}
}
Wenn in Ihrer Unterliste das übergeordnete Element ein tatsächliches übergeordnetes Element ist ("Datensatz ist übergeordnet" aktiviert), wechseln Sie zur Registerkarte "Beschaffung und Filterung" des Elementfelds und filtern Sie basierend auf dem Lieferantenfeld des übergeordneten Elements.
Wenn Sie speziell über die Unterliste "Artikel" in Transaktionen sprechen, können Sie diese mithilfe einer beliebigen Suche nach gespeicherten Artikeln filtern. Wechseln Sie in Ihrem benutzerdefinierten Transaktionserfassungsformular zu Bildschirmfelder & gt; Spalten Setzen Sie dann das Feld Elementfilter auf die gespeicherte Suche, die Sie verwenden möchten.
Weitere Informationen finden Sie im NS-Hilfeartikel mit dem Titel "Filtern der Dropdown-Liste Elemente bei Transaktionen".
Verwandte Fragen
Neue Fragen
netsuite
NetSuite ist ein Anbieter von SaaS für Unternehmensführung. Der Umfang der Plattform umfasst ERP, CRM, PSA und E-Commerce. In erster Linie auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten.