Ich benutze CentOS und habe pip auf /usr/local/python-dir/bin/pip
installiert. Ich habe einen Link zu /usr/local/bin/pip
erstellt. Dann habe ich sudo pip install xxx
ausgeführt und einen Fehler wie den folgenden gemeldet:
sudo: pip: command not found
Ich sehe, dass $PATH
in Ordnung ist:
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin
Ich kann pip jedoch nur folgendermaßen ausführen:
sudo /usr/local/bin/pip install xxx
Wie kann ich PATH oder etwas anderes konfigurieren? Danke vielmals.
5 Antworten
Aus Sicherheitsgründen ist sudo
nicht auf das in Ihrer Umgebung festgelegte $PATH
angewiesen. In /etc/sudoers
gibt es eine secure_path
-Option, die die PATH
angibt, die sudo
zum Auffinden von Binärdateien verwendet. Beispielsweise:
Defaults secure_path = /sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
Fügen Sie diesem Pfad einfach /usr/local/bin
hinzu oder gewöhnen Sie sich an die Eingabe:
sudo `which pip` install xxx
Nicht ideal, funktioniert aber. Sie können die Verknüpfung nach der Installation jederzeit aufheben, um die Sicherheit wiederherzustellen.
sudo ln -s /usr/local/bin/pip /bin/pip
Setzt pip in den Stammpfad. Sie können dann pip als sudo ausführen.
Pip kann mit dem folgenden Befehl installiert werden:
yum -y install python-pip
Wenn Sie Probleme mit dem GPG-Schlüssel haben (keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis), lösen Sie den folgenden Befehl aus:
rpm --import http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/RPM-GPG-KEY-EPEL-6
Versuchen Sie dann, pip
zu installieren
Sie können sudo die Option -E hinzufügen, um die Umgebungsvariablen Ihres Benutzerkontos zu verwenden
$ sudo -E pip installiere xyz
Versuchen Sie sudo bash -c 'echo $PATH'
, um festzustellen, wo sudo
nach Befehlen sucht. Sie können dann pip
mit einem dieser Verzeichnisse verknüpfen.
Verwandte Fragen
Neue Fragen
python
Python ist eine dynamisch typisierte Mehrzweck-Programmiersprache mit mehreren Paradigmen. Es wurde entwickelt, um schnell zu lernen, zu verstehen, zu verwenden und eine saubere und einheitliche Syntax durchzusetzen. Bitte beachten Sie, dass Python 2 ab dem 01.01.2020 offiziell nicht mehr unterstützt wird. Fügen Sie für versionenspezifische Python-Fragen das Tag [python-2.7] oder [python-3.x] hinzu. Wenn Sie eine Python-Variante (z. B. Jython, PyPy) oder eine Bibliothek (z. B. Pandas und NumPy) verwenden, fügen Sie diese bitte in die Tags ein.